macOS: Dockicon ändern

Mozilla hat in seiner grenzenlosen Weisheit entschieden, das Icon von Firefox 106 mit einem schwarzen Hintergrund zu versehen. Sehr, eh, hübsch.

Es gibt allerdings eine einfache Methode, Dockicons zu ändern:

  • Grafik (bspw. diese hier) in den Zwischenspeicher kopieren
  • Rechtsklick -> Optionen -> Im Finder anzeigen
  • CMD+i, um die Informationen aufzurufen
  • das Icon markieren
  • CMD+v, um das markierte Icon mit der kopierten Grafik zu ersetzen

Quelle

OS X: DVD Image mit Bordmitteln

Im Terminal:

via, und.

OS X: “Benutzte Dokumente” deaktivieren

Wer die “Benutzten Dokumente” (“Recent Files”) insbesondere auch im Dock deaktivieren möchte, benötigt zuerst den “Application’s bundle identifier”:

  1. Aktivitätsanzeige starten
  2. Prozess selektieren
  3. “Informationen” klicken
  4. “Analysieren” klicken
  5. “Identifier” finden 🙂 Hier: org.videolan.vlc

Damit geht’s dann in’s Terminal:

Bereits existierende Einträge werden mittels

gelöscht. Für VLC und Vorschau (com.apple.Preview) habe ich das eben getestet. Für Vorschau musste ich das Dock neustarten:

Via

OS X: PDFs (sinnvoll) optimieren

OS Xs “Vorschau” bietet Ablage -> Exportieren -> Format: PDF, Quartz-Filter: Reduce File Size. Das funktioniert bescheiden; als Bild gescannter Text bsplw. ist dann nicht mehr lesbar. Internet sagt, man könne per “ColorSync” eigene Filter definieren, die funktionieren dann aber gar nicht.

Lösung: Eine Filterdatei (lokale Kopie) nach /System/Library/Filters/ kopieren (Achtung: Verzeichnis ist ggf. versteckt). Danach hat man den Quartz-Filter “PDF optimiert”, und der ist besser.

.bash_history: Duplikate löschen und vermeiden

Duplikate löschen:

Danach bash neu starten.

Duplikate zukünftig vermeiden (Quelle: wie oben, oder mit Erklärung hier), kommt unter OS X aber in die .bash_profile:

Mail: Doppelte Emails anzeigen

Wer seinen Emailaccount umzieht und nicht aufpasst, hat vielleicht bald dasselbe Problem wie ich es neulich hatte: Einzelne Mails sind doppelt auf dem neuen Server gelandet. Dumm, dass Apple Mail doppelte Mails ausblendet; das macht das Aufräumen so schwierig. Gut dagegen, dass es Michael Tsai gibt, der hat nämlich die Lösung:

hth