Hier als Link, da mein Theme (? oder liegt es an Gutenberg?) das embedden nicht gut unterstützt: Meine regelmäßig aktualisierten uBlock-Filterregeln, einigermaßen kommentiert. Das dient (mir) außerdem als Referenz, wie man bspw. Elemente aufgrund ihrer Kinder (oder deren Attribute) blockt, oder wie man Styles mit uBlock setzt 👍🏻
Tag Archives for Adblock
Adblock: Wildcards
class
– oder auch id
-Wildcards sehen so aus:
1 2 3 4 |
// contains: ##div[class*="apester-"] // starts with: ##div[id^="apester-"] |
Geblock wird jetzt alles, was “apester-” im jeweiligen Feld enthält. Wichtig dabei sind die Anführungszeichen, ohne ging es bei mir zumindest in uBlock nicht.
spiegel.de: AdBlock-Filter für bento-Teaser
Keine bento-Teaser mehr auf Spon mit
1 2 |
spiegel.de#?#div:-abp-has(> div > h2 > a.bento) spiegel.de#?#div:-abp-has(> ul > li > a.bento) |
via, funktioniert auch mit uBlock Origin.
Update November 2018:
1 |
spiegel.de##div.bento |
AdBlock: Block inline scripts
Es gibt diese fantastischen Seiten, die einen im wenige-Sekunden-Takt mit JS-Alerts beglücken:
Wenn man das schuldige Skript kennt (auf unübersichtlichen Seiten so zu finden), dann kann uBlock Origin das sogar dann blocken, wenn es ein inline Skript ist:
1 |
example.com##script:contains(Please change your browser) |
UPDATE: Scheint jetzt so nötig zu sein (man beachte das “^”):
1 |
example.com##^script:has-text(Please change your browser) |
HTH
PS, Fun Fact am Rande: Obiger Alert kam sogar für Edge 😄
Adblock: DIVs ausblenden
Mit Adblock (Plus|Edge) lässt sich nicht nur Werbung ausblenden, sondern beliebige DIVs. Dazu öffne man Filtereinstellungen->Eigene Filter, füge eine “Filtergruppe” hinzu, und editiere sie nach dieser Logik.
Beispiel. Mit folgender Regel entfernt man diesen neuen nervigen Footer in Spiegel Online-Artikeln:
1 |
##div.sticky-home-link |
Update 08.2015: Und hiermit diesen neumodischen Cookie-“Layer”:
1 |
##div#cookieChoiceInfo |