Warum hat mir niemand gesagt, wie gut @Bitwarden ist und wie einfach man es bei den @ubernauten selber hosten kann?https://t.co/UgGGlfYVFJ
— crusy (@crusy) February 8, 2022
Ernsthaft, ich bin begeistert! Die iOS-App funktioniert sehr gut, Multi-User ist möglich, Dateianhänge sind möglich, Installation ist einfach, sogar die Kategorien bringen einen Mehrwert (bei Lastpass ist das nicht der Fall).
UPDATE: Regelmäßige Backups fährt uberspace ja eh, aber zur einfacheren Zugänglichkeit mache ich selber jeden Morgen um 3:00 eines (via, Escaping von hier):
1 |
0 3 * * * sqlite3 ~/vaultwarden/output/data/db.sqlite3 ".backup '$HOME/vaultwarden/output/data/db-$(date +\%Y-\%m-\%d).sqlite3'" |
Backups älter als 10 Tage lösche ich (Quelle, mit):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 |
f10days=$(date +%s --date="-10 days") f10days=$(date +\%s --date="-10 days") for file in db-20*-*-*.sqlite3; do fdate=$(echo $file | sed s/db-//) fsec=$(date +\%s --date=${fdate/.sqlite3/}) if [[ $fsec -lt $f10days ]]; then rm $file fi done |
Aufruf mittls Cron dann inklusive des Pfades, sonst findet er die Files nicht:
1 |
5 3 * * * cd $HOME/vaultwarden/output/data/ && ./db-backup-cleanup.sh |