Flight Simulator: Version wechseln

Den MSFS 2020 gibt es in drei Versionen: Standard, Deluxe, Premium Deluxe. Außerdem gibt es in digital als Code für den Microsoft Store (in allen drei Versionen), auf DVD (imho nur in Europa?), sowie als Teil des Xbox Gamepass – letzeres aber nur in der Stadard Edition! Der Gamepass ist trotzdem interessant, weil es den im ersten Monat für 1€, und danach für immerhin nur 9.99€/Monat gibt.

So. Was, wenn man besagte Gamepass/Standard Version installiert hat, und nun auf eine andere Version wechseln möchte? Sei es auf Deluxe/Premium und/oder auf die DVD Version? Muss ich die 100++ GB neu runterladen? Nein. Tatsächlich ist das Upgrade (fast) maximal einfach.

In meinem Beispiel hatte ich die Gamepass/Standard Version und wollte auf die DVD/Premium Version, also den maximal möglichen Sprung. In der DVD Box liegt ein kleines Kärtchen mit einem Code, genau wie der rein digitale Code sonst. Diesen Code gibt man im Store ein:

Das schaltet grundsätzlich alles korrekt um, was in diesem Fall bedeutet, dass man die erste DVD einlegen muss, um spielen zu können:

Dazu als Einschub: Man kann ein “minimales” Image von DVD 1 erzeugen (2.8MB! Bspw. mit Folder2Iso), das nur

  • ISSetup.dll
  • setup.inx
  • 0x0409.ini
  • 0x0410.ini

enthält (via). Dann kann man auch ohne DVD-Laufwerk starten.

Allein: Es fehlen dann augenscheinlich alle Premium-Inhalte. Grämet euch nicht, die sind nur jetzt noch nicht runtergeladen: Home > Profil > Inhaltsmanager, “Alles umschalten”, installieren, fertig (via). Keine DVD-Orgie notwendig.

Update

Eine .bat-Datei zum Mounten der .iso und zum Starten des FS sieht Microsoft-typisch aus:

PS, falls nötig: Mit ALT+Enter wechselt man zwischen Windowed- und Fullscreen-Mode.

NCC-1701-D

Ich möchte mal einen sehr alten Post aufgreifen: Seit 2011 nutze ich ein MacBook, und das läuft auch immer noch völlig einwandfrei. Allerdings brauchte ich aus Gründen jetzt einen PC Deshalb hier das erste Update der Liste meiner Computernamen in fast 10 Jahren – aufgrund der langen Pause noch mal vollständig:

  1. Joshua, ein Discounternotebook, benannt nach War Games
  2. Dallas, ebenfalls ein Windows-Notebook, benannt nach Roter Oktober
  3. HAL, mein MacBook, benannt nach 2001
  4. NCC-1701-D, ein Windows-PC, benannt nach der TNG-Enterprise

Warum ausgerechnet die Enterprise? Nun, ich gucke die Serie gerade. Der Name passt ins Schema der Film-“Computer” (im sehr weiten Sinne). Und da ein Ryzen 3700X aktuell mit Stock-Kühler verbaut ist, gibt es sogar einen pulsierenden Antrieb wie beim Original

(Ehrlich gesagt habe ich das Licht schon aus konfiguriert)

Update April 2023: Die Grafikkarte ist nun ein 5800X3D – Aussagen zufolge die beste Gaming CPU für AM4. Und für mich selber hier ein paar Detailspecs, damit ich beim nächsten Update nicht wieder alles raussuchen muss:

  • Gehäuse: NZXT H510
  • RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600, 16-19-19-39