
Neulich hatte die Frau Stieler das Problem, dass ein Video zu groß war, um es auf ein WordPress-Blog hochzuladen. Kann man mit der php.ini beheben. Ist aber dumm, wenn auf dem Server (gefühlt) 42 Seiten laufen – da ändert man die PHP-Konfiguration besser lokal. Genauer: Mit einer .htaccess, die man in das wp-admin-Verzeichnis der WordPressinstallation legt, und die Folgendes enthält:
|
php_value upload_max_filesize "32M" php_value post_max_size "32M" php_value max_execution_time 3200 php_value max_input_time 3200 php_value memory_limit 32M |
Vielleicht muss danach auch einmal der Webserver durchgestartet werden, das habe ich vergessen 🙂 Sollte aber so gehen.
ACHTUNG beim Rauskopieren des obigen Codes: Die Anführungszeichen müssen Standard-Anführungszeichen sein, nicht die geschwungenen, die WordPress anzeigt!