Öfter mal was Neues: Neuer Job

(Zu Folge 4)

Zum ersten mal überhaupt seit Bestehen dieses Blogs (immerhin Mitte 2008!) habe ich den Job gewechselt: Seit 1.11. arbeite ich nicht mehr bei Jung von Matt/next, sondern bei mindsmash.

Bei der next hatte sich mein Job über die Jahre stark gewandelt: Eingestellt als Web Developer war ich fast von Beginn an der Flash Developer, der ich mich dann auch bald nennen durfte. Darin brachte ich es bis zum Senior; aber als Flash dann starb, war ich tatsächlich gerade mit einem komplexen Java-Projekt beschäftigt. Java-Projekte sind im Werbeagenturumfeld eher selten, das zweite Standbein wurde deshalb PHP, und ich zum Application Developer. Java blieb trotzdem das Wunschziel, und bei mindsmash bin ich dann auch “Java Web Developer”.

Was das Ganze mit diesem Blog zu tun hat: Es dürften vermehrt Java-Posts folgen* – embrace yourself!

*ein paar kamen ja schon.

PS, die Aussicht aus’m Büro nach hinten raus:

Morgens auf dem Raucherbalkon – schade, dass ich nicht rauche. #newoffice

A post shared by crusy (@mollogne) on

PPS: Darum geht’s:

FDT+Ant: Java Heap Space und PermGen Space [Update]

Wer beim Kompilieren mit Ant in FDT einen Java Heap Space Error bekommt, kann der Java Virtual Machine mehr Speicher zuweisen. Nein, nicht über die Eclipse.ini, sondern über die Einstellungen:

Einstellungen -> Java -> Installed JREs -> [aktuelles JRE] -> Default VM Arguments -> “-Xmx512m”
(ohne Anführungszeichen; den Wert ggf. abwandeln)

Quelle

Wer dagegen einen “PermGen Space”-Error bekommt (kenne ich auch erst seit neuestem), der regelt das über die “External Tools Configuration”:

“Run”-Menü -> External Tools -> External Tools Configurations -> [aktueller Ant-Task] -> JRE -> VM Arguments -> “-Xmx512m”
(ohne Anführungszeichen)

Hier muss man etwas ausprobieren; mein Wert weicht von der Quelle ab, und die nutzt andere Einstellungen als ihre Quelle 🙂

UPDATE:

Auf http://factornine.wordpress.com/2008/04/15/how-to-increase-memory-allocated-to-eclipse/ sehe ich, wie ich mir nicht nur den aktuellen Heap Space anzeigen lassen kann, sondern auch, wie ich manuell die Garbage Collection angezeigt bekomme:

Einstellungen -> General -> Show heap status

Das Ganze sieht dann so aus: