Java: Performantes Kopieren von Dateien

Interessanter Artikel (Danke, Arndt!) zum Kopieren von Dateien mit Java. Läuft im wesentlichen darauf hinaus, dass das offensichtliche (im Artikel “Native Stream” genannte) Vorgehen

ziemlich langsam ist. Das an sich verwundert jetzt noch nicht (auch wenn ich das nicht wusste). Was zumindest mich aber sehr wohl verwundert hat: Wie einfach und wie viel performanter die Alternative (genannt “Custom Buffer Stream”) aussieht:

Kann man sich mal merken, und kann man bei Gelegenheit auch mal in anderen Sprachen ausprobieren.

Velocity: EscapeTool einrichten und verwenden

UTF8-kodierte, getrimmte Ausgaben sind ja gut und schön, aber evt. möchte man diese auch escapen 🙂 Dazu gibt es das EscapeTool. Das ist ganz cool, bietet es doch Tools für HTML, URLs, JS, … Die “Doku” ist allerdings ein wenig dürftig, deshalb kurz dazu:

Den Download findet man hier. Ich habe die velocity-tools-2.0.zip genommen; daraus benötigt man aber nur lib/velocity-tools-2.0.jar. Das kommt in den Classpath, klar.

Aktivieren und in Templates injizieren (oder wie das da heißt) tut man das so:

Und verwendet schließlich so:

Dabei ist das “!” in “$!{esc” wichtig, denn wenn $myString null ist, wird html() nicht gefunden – html() ist für String-Parameter definiert, nicht für null^^