Ich muss kurz ausholen: Ich hatte mal eine Konzertgitarre (wobei: tatsächlich habe ich sie immer noch) und wollte auf E-Gitarre umsteigen. Leider kamen da einige Dinge zsuammen und letztlich habe ich gar nicht mehr gespielt. So, nun sind 30 Jahre um, die Midlife Crisis kickt, und ich habe mir bei Kleinanzeigen eine neue gekauft – Danke, Thorsten, für’s vorbeibringen!
Eine “Limited Edition Paranormal Offset Telecaster SJ” von Squier ist es geworden. Auf die Marke bin ich tatsächlich ebenfalls über eine Anzeige auf Kleinanzeigen aufmerksam geworden – eigentlich eine Art “Billig”-Tochter von Fender, die aber offenbar ein wenig als (und das ist ein Zitat von Youtube) “Screw it, we do whatever the hell we want” gelebt wird. Die “Paranormal”-Reihe ist der Grund für diese Einschätzung, denn hier werden mehrere Modelle zusammengeworfen, was bei Fender selbst so eher nicht möglich wäre. In meinem Fall: Eine Telecaster und eine Jazzmaster (aka “Jazzcaster” oder “Telemaster”):
Dieses Video hat mich angefixt, alle anderen Gitarren waren danach abgemeldet 😎:
Und “andere Gitarren” waren primär eine “Hagstrom Ultra Max“, weil ich die Probe spielen konnte und gut zurecht kam. Aber der Sound! So sehr ich immer Les Paul-Fan war, soundtechnisch bin ich kein Humbucker-Typ. Danach dann höchstens noch andere Paranormal Telecasters.
Wie auch immer: Amp. Einen Vox VT20X habe ich mir geholt. Meine Anforderung waren ein cleaner Sound (gerne Richtung Röhre) und Kopfhörerausgang. In der Wahl war einige Zeit eine HB15-GXD JamBox von Harley Benton (die Hausmarke von Thomann und wohl immer ganz gut?) oder auch ein Tube5 (ebenfalls von Harley Benton), der aber keinen Kopfhöreranschluss hat. Der Blackstar IDCore V4 scheint auch ganz gut, kam dann aber zu spät ins Rennen und sieht auch viel zu uncool aus 😎
Diese Videos haben mich amptechnisch angefixt, auch wenn das Fazit des zweiten durchaus negativ war:
Hier ist auch einer richtig verliebt 🙂 Und auch, wenn ich eigentlich nicht so auf App-Anbindung stehe, sieht das schon echt witzig aus. In einem Röhren-Amp, wohlgemerkt! Wobei: Ein Effectloop fehlt mir jetzt schon 🥺
🎸